Die Hauptfunktion der Pegasus App ist der Datenaustausch. Mit der Pegasus App können Studierende online & offline auf ihre ILIAS Kurse, Gruppen und Kursinhalte zugreifen. Die App kann diverse Dateiformate herunterladen, speichern, anzeigen und mit anderen Apps teilen
ILIAS Pegasus
Deine ILIAS Kurse
da wo Du sie brauchst.


Crossplatform
Android & iPhone
Die ILIAS Pegasus App ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar. Wir versuchen stets eine möglich grosse Anzahl an Geräten zu unterstützen.
CrossDevice
Tablet & iPad
Die Pegasus App ist nicht nur für iPhones und Smartphones verfügbar, sondern auch für Android Tablets und iPads verfügbar. Auch hier versuchen wir eine möglichst grosse Anzahl an Geräten zu unterstützen.

Online & Offline
Du hast Deine Kurse immer dabei!
Du kannst online & offline auf Deine Kurse zugreifen. Kurse, Dateien oder Präsentationen kannst du als offline verfügbar markieren und schon kannst Du sie zu Wasser, zur See oder in der Luft verwenden.
TextFiles
Word, Excel & PDF
Die ILIAS Pegasus App kann Textdateien herunterladen, für die offline Nutzung speichern und anzeigen. Ebenso kann sie Dateien mit anderen Apps teilen, damit diese weiter bearbeitet werden können. Dabei werden diverse Dateiformate unterstützt.
Präsentationen
PowerPoint, Keynote & PDF
Die ILIAS Pegasus App kann gängige Dateitypen für Präsentationen anzeigen, teilen, herunterladen und für die offline Nutzung speichern. Dabei wird sowohl PowerPoint als auch Keynote unterstützt.
VideoFiles
Video Kurse abspielen.
Die ILIAS Pegasus App kann zeitgemässe Videoformate abspielen. Dabei können Videos heruntergeladen, für die offline Nutzung gespeichert und mit anderen Apps geteilt werden. Diverse Videoformate werden unterstützt.
AudioFiles
Tondateien abspielen.
Ebenso wie Videos können diverse Audioformate abgespielt werden. Teilen, herunterladen, offline nutzen ist auch möglich. Dabei werden diverse Formate unterstützt.
Lernorte
GPS basiertes lernen.
«Lernorte» ist eine App eigene Augmented Reality Funktion. Diese hat zum Ziel standortbasiertes lernen zu ermöglichen. Per GPS wird der Standort des Nutzers ermittelt. Sobald sich dieser in die Nähe eines Lernortes (bspw. Ein Tor einer Burg) bewegt, werden lokal Relevante Informationen angezeigt (bspw. Baujahr und Inschriften des Tores).
SingleSignOn
Bleib eingeloggt!
Einen Grossteil der ILIAS-Objekte, wie Foren, Wikis, Tests, Blogs, Literaturlisten, SCORM- oder Lernmodule können ebenfalls in der App aufgerufen werden. Allerdings werden diese zur Zeit noch nicht Nativ unterstützt. Die App öffnet diese Dateitypen in einem Webbrowser und stellt sie in der Standard ILIAS-Ansicht dar. Für einige der oben erwähnten Dateitypen sind jedoch bereits Bestrebungen im Gange, auch diese Dateitypen nativ zu unterstützen.
Lernmodule
Demnächst: Native Integration von Lernmodulen
Wir arbeiten bereits daran wie wir Lern- & SCORM-Module in die App integrieren können. Wichtig ist uns dabei auch, dass sich diese «App like» anfühlen und der Lernfortschritt (SCORM) auch ins ILIAS Kernsystem hochgeschrieben wird.
ILIAS-Objekte
Zum Browser mit SingleSignOn
Einen Grossteil der ILIAS-Objekte, wie Foren, Wikis, Tests, Blogs, Literaturlisten, SCORM- oder Lernmodule können ebenfalls in der App aufgerufen werden. Allerdings werden diese zur Zeit noch nicht Nativ unterstützt. Die App öffnet diese Dateitypen in einem Webbrowser und stellt sie in der Standard ILIAS-Ansicht dar. Für einige der oben erwähnten Dateitypen sind jedoch bereits Bestrebungen im Gange, auch diese Dateitypen nativ zu unterstützen.